VISIONEN UND ZIELE
Leben wie es zu uns passt
In einem sozialen und modernen Kreis Höxter leben, arbeiten, feiern, und entspannen. Das ist das Ziel, für das ich mich politisch einsetzen will: für Euch und mit Euch. Wie kommen wir dahin? Mit Bildungsangeboten für jede Lebensphase und eine ineinandergreifende Infrastruktur mit guter, verlässlicher Mobilität, Digitalität und Flexibilität.
Ich will, dass endlich die Kitas auch als wichtige vorschulische Bildungseinrichtung anerkannt werden. Und Bildung darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. Darum:
- Kostenfreie Kita
Die Arbeitszeiten werden immer individueller. Im Einzelhandel, in der Pflege, in der Gastronomie und Hotellerie, im gesamten Dienstleistungsbereich gibt es sehr frühe und sehr späte Arbeitszeiten. Darum:
- Individuelle Kinderbetreuungszeiten
Eltern wollen beraten werden. Sie wollen Hilfe, Unterstützung und Tipps für die Kindererziehung in den verschiedensten Phasen bis zur Pubertät. Darum:
- Familienzentren einrichten
Wir müssen Bildung neu denken. Sie kann nicht mit dem Schulabschluss oder mit der Berufsausbildung aufhören. Wer auch auf dem Arbeitsmarkt fit bleiben will und wer sich weiterqualifizieren möchte, muss auch im Kreis Höxter die Chance dazu haben. Darum:
- Weiterbildungsangebote schaffen
Immer wieder werden Telefonate im PKW auf unseren Straßen abgebrochen, weil keine Verbindung mehr besteht. Auch beim Wandern stelle ich fest, dass ich im Notfall keinen Anruf absetzen könnte, um Hilfe anzufordern. Aber auch einige Wohnungen im Außenbereich sind nicht über Handy erreichbar. Das entspricht nicht dem Standard einer Industriegesellschaft. Darum:
- Funklöcher stopfen
Wenn wir gut qualifizierte Arbeitsplätze im Kreis behalten wollen, und sogar neue schaffen wollen, brauchen wir verbindungsstarke Datenleitungen. Wir wollen ja auch, dass hochqualifizierte Menschen vom Kreis Höxter aus per Homeoffice, oder im gemeinsamen Arbeitsraum im Dorf (Cow-work-spaces) mit ihren Unternehmen in Frankfurt oder Hamburg kommunizieren können. Darum:
- Glasfasernetz an jedes Haus
Kinder und Jugendlich, ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen, oder auch Menschen, die umweltbewusst leben wollen, brauchen Angebote für ihre Mobilität. Sie wollen alle einkaufen, ihre Freizeitgestalten, sich mit anderen Treffen, einfach mal was anderes sehen. Dafür müssen wir die Angebote schaffen, die individuell sind und zugleich komfortabel. Darum:
- Mobilität die verbindet
Gesundheitsversorgung ist mehr als nur das Krankenhaus im nächsten Mittelzentrum oder die Hausärztin oder in meiner Stadt. Wir wollen Angebote für Physiotherapie, für Menschen mit Suchterkrankungen, für Vorsorgemaßnahmen und für all die wichtigen Dienstleistungen die uns ein langes Leben ermöglichen. Darum:
- Flächendeckende Gesundheitsversorgung
- Flächendeckende Gesundheitszentren